AP 4 - Transparenz und Selbstbestimmung für Endverbraucher

In diesem Arbeitspaket wurde untersucht, wie eine gute Balance zwischen zentralem und dezentralem Management der Datenschutzinformationen und -einstellungen aussehen kann. Darauf basierend wurden Anwendungsschnittstellen und Interaktionskonzepte, sowohl für zentrale Dienste als auch für Informationen und Einstellungen, erstellt.



Das Arbeitspaket umfasste folgende Projektergebnisse:



D4.1 - State-of-the-Art-Bericht zu Privacy-UIs
Dieser Bericht trägt den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Privacy-Dashboards und ähnlicher Anwenderschnittstellen für einen transparenten, selbstbestimmten Datenschutz zusammen. Er dient als Grundlagen für die Gestaltung eines Interaktionskonzepts für »Usable Security & Privacy« im Arbeitsschutz-Kontext.



D4.2 - Interaktionskonzept für informationelle Selbstbestimmung und transparente Datennutzung
Basierend auf D4.1 liefert dieses Deliverable ein Schnittstellen- und Bedienkonzept für selbstbestimmten Datenschutz in den WearPrivate-Anwendungsszenarien. Neben den Nutzerinteraktionen umfasst das Konzept auch die notwendigen Mechanismen, um die Wünsche des Anwenders in entsprechende Konfigurationsvorgaben umzusetzen und diese in alle Komponenten des Systems zu propagieren.